HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier






Verbindungen / Schnittstellen zu anderen Projekten.

Ziele:

Ermittlung und Festlegung der Verbindungen und der Schnittstellen zu anderen Projekten und deren Projektmanagement.

Eintrag in das Formblatt:

Tragen Sie alle Verbindungen und Schnittstellen des Projekts und des Projektmanagements ein, die direkt oder indirekt auf das Projekt Einfluss nehmen können oder an welchen das Projekt direkt oder indirekt durch seine Ziele, Beiträge, Ressourcenzugriffe, Ergebnisse oder das Projektmanagement beteiligt ist.

Zeigen Sie jeweils auf, in welcher Art und Weise die Verbindung besteht, worin die Schnittstelle besteht und in welcher Phase bzw. für welchen Zeitraum die Verbindung im Vordergrund stehen kann oder muss.

Unterlegen Sie die Angaben gegebenenfalls mit Unterlagen (Anlagen zum Projektantrag).

Mahnungen, Tipps:

Empfehlenswert ist folgende Reihenfolge der Verbindungen / Schnittstellen:

  1. zu übergeordneten Projekten,
  2. zu parallel laufenden Projekten,
  3. zu konkurrierenden Projekten,
  4. zu nachgeordneten Projekten,
  5. zu Projekten anderer Organisationen bzw. Organisationseinheiten,
  6. zu Kernprozessen im Unternehmen,
  7. zu Strukturen, Prozessen und Projekten anderer Art.

...mehr zum Thema Verbindungen und Schnittstellen:

  1. Vertiefungen, Vernetzungen, Verbindungen, Verortung dieses Arbeitsschrittes in der Projektmatrix: 03_330_000

  2. Verwandte Themen: (Die genannte Kennung entspricht der ID in der Projektmatrix bzw. für das Mentoring)
    Schnittstellenmanagement: 03_330_000
    Projektstruktur: 24_000_000 
    Projektsteuerung: 32_000_000
    Multiprojektmanagement: 33_000_000
    Personaleinsatz in Projekten, HCPM: 34_000_000
    Programmmanagement: 35_000_000
    Qualitätsmanagement: 12_000_000
    Leistungsorte: 08_100_000
    Ressourcenverwendung: 08_200_000
    Projekterfolge: 15_000_000
    Methoden: 60_000_000 
    Abläufe der Phasen: 02_200_000 
    Termine, Fristen: 16_000_000    
    Entscheidungen: 07_700_000 
    Verhalten: 50_000_000
  3. Kontrollfragen zur Prüfung des Antrages des Themas dieser Zeile:
    Kontrollfragen zu Schnittstellen allgemein
    Kontrollfragen zur Art der Schnittstellen
    Kontrollfragen zu Phasen der Schnittstellen
    Kontrollfragen zur Dauer der Schnittstellen

  4. Mehr zu den Themen, um die es hier geht (suchen):
    Schnittstellen,
    Konfigurationsmanagement,
    Objekte,
    Arbeitspakete,
    Teilprojekte,
    Programmmanagement,
    Multiprojektmanagement,
    Konfliktmanagement,
    Risikomanagement,
    Krisenmanagement,
    Schnittstellenmanagement.