Wer hat ein Interesse am Projekt, so wie es jetzt beantragt ist?
Weshalb?
Weshalb werden die aufgeführten Nutzenargumente in die Betrachtung
mit einbezogen?
Gibt es Nutznießer, die am Projekterfolg teilhaben, ohne dafür etwas
leisten zu müssen?
Gibt es Nutznießer, die von einem Misserfolg des Projekts größeren
Nutzen haben als von einem Erfolg?
Welche Nutznießungen sind ausgeschlossen?
Wem schadet das Projekt?
Seite 1: Deckblatt, Zusammenfassung
Kontrollfragen zu:
Projektantrag / Projektauftrag
Hintergrund / Anlass des Projekts
Ausgangssituation und was sich ändern soll
Verbindungen zu anderen Aktivitäten im Unternehmen