Kontrolle der Art und Weise der störungsarmen Abrechnung des Projekts.
Erhält das Projekt eine eigene Kostenstelle / Abrechnungsnummer?
Wer vergibt die Kostenstellen?
Wie wurden die Projektmittel bei den einzelnen Kostenstellen
eingeplant?
Wie wird über die Kostenstellen verfügt?
Wie werden die Rechnungen, die im Projekt und im Projektmanagement
anfallen, geprüft und den Kostenstellen belastet bzw. von diesen
bezahlt?
Wer gibt die Zahlungen jeweils frei?
Seite 2: Kurzbeschreibung des Projekts.
Kontrollfragen zu:
Projektantrag / Projektvertrag
Messgrößen für die Zielerreichung
Ausschlussbedingungen, K.O-Bedingungen
Kurzbeschreibung des gesamten Projekts
Kurzbeschreibung der wesentlichen Teilschritte
Zeitraum / Zeitpunkt der Teilschritte