HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier






Kontrolle Seite 5: Projektantrag / Projektvertrag:

Kontrolle der Zeiten und Termine der weiteren Planung des Projekts.

Ziele:

  1. Kontrolle der Plausibilität des Ablaufes.
  2. Kontrolle der Risiken für die Einhaltung der Termine.
  3. Kontrolle der  Qualität der Planung.
  4. Kontrolle der Einhaltung des vorgegebenen Rahmens.
  5. Kontrolle der klaren Trennung zwischen Planung und Realisation.

Kontrollfragen:

Ist der Terminrahmen vorgegeben?
Wer hat die Termine festgelegt?
Was war ausschlaggebend für die Festlegung der Termine?
Welche Termine sind besonders kritisch bezüglich ihrer Einhaltung?
Was ist vorgesehen, wenn Termine voraussichtlich nicht eingehalten werden können?

Thema Termine vertiefen:

  1. Mehr zu den Themen, um die es hier geht:
    Projektplanung,
    Rahmenheft,
    Lastenheft,
    Pflichtenheft,
    Leistungsbeschreibung,
    Projektdokumentation,
    Produktdokumentation,
    Abschlussbericht,
    Projektkalkulation,
    Berichtswesen,
    Dokumentation,
    Terminplanung,
    Zeitplanung.

  2. Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag / Projektauftrag und Vertiefung des Themas