Kontrolle der Gefährdungen durch Betroffene des Projekts und des Projektmanagements.
Was könnten die Betroffenen gegen das Projekt einwenden?
Wie werden die Betroffenen ihren Widerstand gegen das Projekt
voraussichtlich äußern?
Wie kann dieser Widerstand FÜR das Projekt genutzt werden?
Wogegen richtet sich der Hauptwiderstand der Betroffenen?
Wer sind die Vertreter (Schlüsselpersonen) der Betroffenen?
Wie sind diese in die Information und Kommunikation über das Projekt
eingebunden?
Wie werden die Betroffenen im Zaun gehalten?
Seite 3: Projektorganisation und Verortungen.
Kontrollfragen zu:
Seite 3: Projektorganisation, Verantwortlichkeiten, Funktionen
Verantwortung für Projektphasen
Projektausschuss-Verantwortung