HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier






Kontrolle Seite 3: Projektantrag / Projektvertrag:

Kontrolle des Projektteams und der Mitarbeitenden im Projektmanagement: Funktionen der Mitarbeitenden im Projektmanagement.

Ziele:

  1. Kontrolle der Angemessenheit der Rollen eines jeden Mitglieds des Projektteams.
  2. Kontrolle der Bereitschaft zur Übernahme der angemessenen Rollen.
  3. Kontrolle der Wertschätzung eines jeden Mitgliedes des Projektteams.
  4. Kontrolle der Zweckmäßigkeit und Zweckdienlichkeit der zu erwartenden Beiträge, Einflussnahmen und Eingriffe des Mitglieds des Projektteams auf das Projekt und das Projektmanagement.
  5. Überprüfung der Angemessenheit des Informationsmanagements, der Kommunikation und des Konflikt- und Krisenmanagements auf die zu erwartende Gruppendynamik im Projektteam.
  6. Überprüfung der Angemessenheit der Organisation der Arbeit, der Führung und der Zusammenarbeit im Projektteam.

Kontrollfragen:

Wer wird voraussichtlich Primus inter pares unter den Mitgliedern des Projektteams sein?
Welche Erfahrungen haben die Mitglieder des Projektteams bisher in der Zusammenarbeit gemacht?
Welche Vereinbarungen zur Führung des Projektteams bestehen?
Wie werden die Weisungen des Projektleiters gegenüber jedem Mitglied des Projektteams durchgesetzt?

Thema Projektteam vertiefen:

  1. Mehr zu den Themen, um die es hier geht:
    Projektteam,
    Kernteam,
    Projektmitarbeiter,
    Teamformung,
    Konfliktmanagement,
    disziplinarische Führung,
    fachliche Führung.

  2. Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag / Projektauftrag und Vertiefung des Themas