HCS Human Capital System

Virtuelles Lebenswerk von Heinrich Keßler, Appenweier






Kontrolle Seite 3: Projektantrag / Projektvertrag:

Kontrolle der Projektorganisation.

Ziele:

  1. Kontrolle der Verantwortung für das Projekt.
  2. Kontrolle der Verantwortung für das Projektmanagement.
  3. Kontrolle der eindeutigen Führungsbeziehungen im Projekt und im Projektmanagement.
  4. Kontrolle der ausreichenden und angemessenen Projektorganisation.
  5. Kontrolle der Handlungsfähigkeit der Projektorganisation.
  6. Kontrolle der Entscheidungsfähigkeit der Projektorganisation.
  7. Kontrolle der Belastbarkeit der Projektorganisation.
  8. Kontrolle der Stabilität der Projektorganisation.

Kontrollfragen:

Wie lautet die Adresse (Postadresse) des Projekts?
Wer ist der Ansprechpartner für das Projekt?
Wer vertritt das Projekt nach außen?
Wer vertritt das Projekt nach innen?

Wer entscheidet über das Projekt?
Wer entscheidet über das Projektmanagement?

Wer erteilt die Weisungen für das Projekt?
Wer erteilt die Weisungen des Projektmanagements?

Wie ist gesichert, dass jede verantwortliche, entscheidende und mitarbeitende Person nur einer Person direkt über das Projekt, das Projektmanagement und seine Leistungen und Beiträge berichtet?

Wie lauten für jedes Glied der Projektorganisation deren Rollen, Funktionen, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen?

Wer vertritt das jeweilige Glied der Projektorganisation, wenn es ausfällt oder seine Rolle, Funktion, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortungen für das Projekt und das Projektmanagement nicht mehr erfüllt oder nicht mehr erfüllen kann (darf, soll, muss, will)?

Welche Beiträge erbringen die einzelnen Glieder der Projektorganisation für das Projekt und das Projektmanagement?

Wie ist die Kompetenz der Personen gesichert, welche innerhalb der Gliederungen der Projektorganisation für das Projekt und das Projektmanagement planen, entscheiden und handeln?

Welche Gliederungen sind überflüssig (geworden)?
Welche Gliederungen fehlen?

Thema Projektteam vertiefen:

  1. Mehr zu den Themen, um die es hier geht (suchen):
    Projektteam,
    Kernteam,
    Projektmitarbeiter,
    Teamformung,
    Konfliktmanagement,
    disziplinarische Führung,
    fachliche Führung.

  2. Zur Anleitung zu diesem Feld im Projektantrag / Projektauftrag und Vertiefung des Themas